Mukoviszidose (Cystische Fibrose)
Die Mukoviszidose ist eine Erbkrankheit, die vorwiegend die weiße Bevölkerung betrifft. Die Wahrscheinlichkeit an ihr zur erkranken ist 1:2500. Sie ist gekennzeichnet durch die Bildung von zähflüssigem Schleim in Lunge, Bauchspeicheldrüse, Leber und Darm, durch den die Funktion der Organe einschränkt wird.
Symptome
- Verengung der Atemwege
- Entwicklung von wiederkehrenden Infektionen
- letztendlich Zerstörung der Bronchien
Ursachen
- Gendefekt
Diagnose
Aufgrund schon im Kindesalter häufig wiederkehrender Erkältungen wird eine DNA-Analyse vorgenommen. Mit Hilfe der Fruchtwasseruntersuchung ist bereits eine Pränataldiagnose möglich.
Therapie
Es gibt zurzeit keine kausale Therapie, d. h. die Krankheit selbst kann nicht bekämpft werden. Lindernd eingesetzt werden für die Lunge:
- intensive Antibiotika-Therapie
- hysiotherapeutische Atemtherapie (auch mit mechanischer Unterstützung)
- Gentherapeutische Ansätze befinden sich immer noch in Testreihen.
Social Media Kanäle