Behandlungsspektrum
Welche Schmerzerkrankungen behandeln wir?
- schmerzhafte Erkrankungen des Bewegungsapparates wie z.B:
- der Wirbelsäule
- der großen Gelenke
- der Muskulatur
- chronische Kopf- und Gesichtsschmerzen wie z.B:
- Migräne
- Spannungskopfschmerzen
- Trigeminusneuralgie
- Nervenschmerzen wie z.B:
- in Folge einer Gürtelrose
- bei Diabetes
- nach Verletzungen oder Operationen
- Tumorschmerzen
- chronischer Schmerz mehrerer Köperregionen, der aufgrund der langen Dauer teils in Ganzköperschmerz übergegangen ist und bereits zu seelischen Veränderungen und erheblichen Beeinträchtigungen im Alltag, Berufsleben und im sozialen Umfeld geführt hat.
Wie behandeln wir?
- Neueinstellung, Umstellung oder Entzug einer schmerztherapeutischen Medikation unter ärztlicher Aufsicht
- therapeutische Nervenblockadetechniken und wirbelsäulennahe therapeutische und diagnostische Injektionsbehandlungen
- Befüllung und Programmierung von implantierten Schmerzmittelpumpen
- lokale Behandlung von Nervenschmerzarealen mit 8%igem Capsaicin-Pflaster (Qutenza®)
- Mitbehandlung durch andere Fachkliniken (z.B. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie bzw. Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie und periphere Nervenchirurgie, Zusammenarbeit mit niedergelassen Radiologen)
- Physiotherapie
- Ergotherapie
- TENS-Anwendungen (Transkutane Elektrische NervenStimulation)
- Erlernen von Entspannungsverfahren in der Gruppe (nur stationär)
- therapiebegleitende Gespräche mit Dipl.-Psychologinnen und Psychotherapeutinnen

Social Media Kanäle